DER KRIEG IM INNEREN

IT AR ZH CS EN FR DE EL PT SK RU ES  Ascolta l'articolo Kriege, bevor sie draußen ausbrechen, zwischen bewaffneten Soldaten, wehrlosen Zivilisten und verbarrikadierten Städten werden in Menschen geboren. Was man an der Verwüstung, der angeschlagenen Körper sehen kann, ist die […]
Ascolta l'articolo

Kriege, bevor sie draußen ausbrechen, zwischen bewaffneten Soldaten, wehrlosen Zivilisten und verbarrikadierten Städten werden in Menschen geboren. Was man an der Verwüstung, der angeschlagenen Körper sehen kann, ist die rohe, äußere und dramatische Darstellung eines Prozesses der Zerstörung und Gewalt, der bereits die Möglichkeit hatte, im inneren Teil der individuellen und kollektiven Psyche zu existieren und sich zu entwickeln. Wenn diese zerstörerische Flut nicht mehr durch die psychischen Prozesse des Konfliktmanagements eingedämmt werden kann, dann ergießt sie sich, um konkret dargestellt zu werden.

Die menschliche Spezies hat im Laufe der Evolution gelernt, die instinktiv aggressive Reaktion durch ihre psychische Ausarbeitung zu zivilisieren. Die Sublimation von Aggression und Gewalt hat das soziale Zusammenleben begünstigt und gleichzeitig neurotische Rückstände aus dieser Umwandlung hervorgebracht. Wenn individuelle Bedürfnisse zugunsten sozialer Bedürfnisse abdankt werden, muss das Versprechen berücksichtigt werden, egozentrische Instinkte nicht zu befriedigen. Dies führt zur Aufgabe des Mythos der Freiheit, der sich aus der Befriedigung von Bedürfnissen durch das Prinzip des Vergnügens ergibt, und zur Entwicklung von Schwächen, die den Menschen anfällig für Manipulation und Unterwerfung unter die Macht machen.

Jeder Einzelne bezieht sich unweigerlich auf eine kulturelle Struktur, an die er sich unwissentlich für die Definition von Primärwerten wie denen von Gut und Böse und den Wert des Selbst hält. Eine Zivilisation, wie die angelsächsischer calvinistischer Abstammung, zu der der gesamte Westen tendiert, aber nicht nur, die die extreme Wettbewerbsfähigkeit zwischen Individuen verbessert, Schwächen verunglimpft und sich als heftig mit schwachen und herablassenden gegenüber den Starken erweist, was den Wert einer Person auf der Grundlage ihrer Die Fähigkeit, Güter unweigerlich auf Kosten anderer anzusammeln, führt zu starken aggressiven Spannungen, vor allem bei Personen, die am stärksten von sozialer Ausgrenzung bedroht sind.

Ein weiterer Faktor, der individuelle Frustration und damit soziale Spannungen auslöst, ist die Manipulation und Mystifizierung der Daten der Realität. Dies geschieht durch falsche Informationen über das Management von Bedürfnissen, wie dies bei der Werbung der Fall ist, durch die Förderung von Werten, die den Interessen dominanter sozialer Klassen und Machtgruppen entsprechen, und durch die Ersatznutzung der natürlichen Sozialität durch soziale Computernetzwerke. Gerade die Anhäufung von Frustration, die durch die unangemessene Befriedigung von Bedürfnissen entsteht, weckt die aggressiven Instinkte, die nicht mehr in der zivilisierenden Sublimation enthalten sind. Die erwachte Aggression sucht ein Ziel, um ihrer zerstörerischen Hitze freien Lauf zu lassen, und mit der dringenden Notwendigkeit, Spannungen abzubauen, kann sie alles verwandeln, was auch symbolisch eine Bedrohung für einen zu treffenden Feind darstellt.

Die großen zerstörerischen Aktivitäten des Menschen wie der Krieg dienen immer dazu, die Macht derer zu festigen, die darüber verfügen. Die Autokraten, die sich auf die Frustration der Menschen verlassen, für die sie fast immer die Hauptschuldigen sind, stiften Gewalt gegen den Feind an, die vom Desinformationsapparat gut aufgebaut wurde, um der eigenen beherrschenden Stellung Wert zu verleihen. Hegemonie, vor der sie Angst haben, sie aufgeben zu müssen, wenn sie in ihrer Natur als egozentrische und grausame Despoten anerkannt werden, ohne jegliche Form von Empathie.

Kriege und soziale Auseinandersetzungen werden oft durch kulturelle Konflikte vorbereitet, die dazu führen, dass sich Zivilisationsmodelle gegen andere durchsetzen. Dieser Kampf findet heute auch unter Verwendung der telematischen Kommunikationsmittel statt, die fälschlicherweise als unparteiisch angesehen werden. Diejenigen, die nicht sehen, dass die Nutzung der digitalen Sozialisation mit dem Erlernen kultureller Muster verbunden ist, die den wirtschaftlichen Interessen der Manager dieser Plattformen entsprechen, machen einen schwerwiegenden Fehler. Bei der Nutzung von Twitter, Facebook, Instagram oder anderen Mitteln der sozialen Beziehungen, deren Zweck der Gewinn durch Werbung und Datenerfassung ist, hält man sich unweigerlich an den sozioökonomischen Stil und die Kultur, die hinter diesen Kommunikationsmitteln stehen. Dies ist das System liberaler Pseudodemokratien, in Wirklichkeit Formen von Oligarchien, die von der Ausbeutung der Arbeit und Ressourcen der Untertanen zugunsten einer zunehmend reichen und gierigen Minderheit dominiert werden und bereit sind, heftige Kämpfe zu unterstützen, um ihre Dominanz aufrechtzuerhalten.

Kriege werden daher von den Mächtigen geführt, normalerweise um mehr Macht zu erlangen. Aber Kriege stehen vor allem normalen Menschen, die, wenn sie wirklich wählen könnten, ohne bellizistische Indoktrination, wahrscheinlich mit überwältigender Mehrheit gegen jede Form von Konfrontation wären. blutig. Hier liegt auch das rätselhafte Missverständnis zwischen Befreiungskampf und Krieg. Letztere zu unterstützen, entspricht unweigerlich den Interessen der dominanten Machtgruppe einer der Konfliktfraktionen, was zur Folge hat, dass Friedensprozesse gehemmt werden. Auf diese Weise wird auch der Ausdruck des Willens der Menschen verhindert und gezwungen, zu den Waffen zu greifen, auch wenn sie jeglicher Form von Gewalt zuwiderlaufen. Andererseits ist es anders, die Befreiungsgruppen zu unterstützen, die auf freiwilliger Basis gebildet werden und daher eher Ausdruck der Interessen der Gemeinschaft sind.

Gegen gewaltsame soziale Konflikte und Kriege zu handeln bedeutet, die entwickelte Bedeutung der eigenen Existenz auszudrücken. Es bedeutet aber auch, gegen die Interessen der Macht und der Wirtschaft zu handeln, um das Überleben der menschlichen Spezies zu verhindern, um ihre dominante Rolle zu unterstützen. Es bedeutet, die primären Instinkte des Menschen und seine Fähigkeit zu verstehen, diese in Frieden und soziale Harmonie umzuwandeln. Es bedeutet, bei Auseinandersetzungen und diplomatischen Aktionen zugunsten des Friedens und der Unterbrechung von Konflikten in erster Linie den direkt Betroffenen durch Volksabstimmungen und Volkskonsultationen eine Stimme zu geben. Es bedeutet, ihnen die Möglichkeit zu geben, soziale, kulturelle, politische und territoriale Auseinandersetzungen zu bewältigen und zu verhindern, dass sie als Entschuldigung für die Eröffnung gewaltsamer Zusammenstöße durch die Kriegstreiber der verschiedenen Mächte verwendet werden. Es bedeutet immer noch, normalen Menschen, die direkt in die Krisen des Zusammenlebens der Gemeinschaft verwickelt sind, zu ermöglichen, sich frei über den Willen zu äußern, Feindseligkeit und Gewalt auszulösen oder fortzusetzen.